De juiste positionering
Bij een nestkast is niet alleen de afmeting en ingangsopening belangrijk, maar ook de juiste positionering van de nestkast. Vele vogelsoorten hebben hun eigen voorkeur voor de plaatsing van de nestkast.
Basistips (tenzij hieronder anders wordt beschreven):
• Zorg ervoor dat de nestkast goed bereikbaar is voor de vogels en dat ze een veilige en vrije aanvliegroute hebben. Dus geen takken direct voor de opening.
• Hang de nestkast niet in de volle zon, dus niet op het zuiden.
• Hang het nestkastje op een rustige plek. Niet direct naast je terras of deur.
• De invliegopening op het Noord-Oosten richten, zodat het beschut is tegen de wind (de wind in Nederland komt meestal uit het Zuid-Westen)
• Zorg dat de katten er niet bij kunnen.
• Hang nestkasten voor de zelfde soort vogels op zijn minst 10 meter uit elkaar. Voor andere soorten vogels mag je de nestkasten om de 3 meter hangen.
• Zorg dat de nestkast niet kan gaan slingeren of kan vallen.
• Hang de nestkast op in het najaar, zodat de vogels er aan kunnen wennen en gebruiken als schuil- en slaapplek.
• Maak de nestkast elk in het najaar schoon met kokend water.
• Hang de nestkast niet in de volle zon, dus niet op het zuiden.
• Hang het nestkastje op een rustige plek. Niet direct naast je terras of deur.
• De invliegopening op het Noord-Oosten richten, zodat het beschut is tegen de wind (de wind in Nederland komt meestal uit het Zuid-Westen)
• Zorg dat de katten er niet bij kunnen.
• Hang nestkasten voor de zelfde soort vogels op zijn minst 10 meter uit elkaar. Voor andere soorten vogels mag je de nestkasten om de 3 meter hangen.
• Zorg dat de nestkast niet kan gaan slingeren of kan vallen.
• Hang de nestkast op in het najaar, zodat de vogels er aan kunnen wennen en gebruiken als schuil- en slaapplek.
• Maak de nestkast elk in het najaar schoon met kokend water.
Merel (Turdus merula):
Bachstelze (Motacilla alba):
Blaumeise (Cyanistes caeruleus):
Buntspecht (Dendrocopos major):
Dohle (Corvus monedula):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 3 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle)Nistmaterial:
• Nicht erforderlichFeldsperling (Passer montanus):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 1.5 - 2 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle)Nistmaterial:
• Organisches Nistmaterial (ausserhalb des Kastens)Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 2 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Stirnseite des Nistkastens wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle)Nistmaterial:
• Zur Hälfte mit Torf oder humusreicher Erde (Waldboden) befüllenGartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 1.5 - 2 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle)Nistmaterial:
• Organisches Nistmaterial (ausserhalb des Kastens)Haubenmeise (Lophophanes cristatus):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 1.5 - 2 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle)Nistmaterial:
• Organisches Nistmaterial (ausserhalb des Kastens)Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros):

Nestart:
• HalbhöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 1.5 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Frei hängend am Giebel, besser ein wenig geschützter unter einem Dachvorsprung, Fahrradschuppen oder einem Carport (gut geschützt von Raubtieren, Wind und direktem Sonnenlicht)Nistmaterial:
• Nicht erforderlichHaussperling (Passer domesticus):
Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 2 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle). Koloniebrüter (mehrere Nistkästen nebeneinander möglich)Nistmaterial:
• Organisches Nistmaterial (ausserhalb des Kastens)Kleiber (Sitta europaea):
Kohlmeise (Parus major):
Mehlschwalbe (Delichon urbicum):

Nestart:
• SchalenförmigMontagehöhe:
• Unter DachvorsprungPositionierung / Ausrichtung:
• Wenn möglich gegen Süden- oder Südosten. Koloniebrüter (mehrere Nistkästen nebeneinander möglich).Nistmaterial:
• Nicht erforderlichMauersegler (Apus apus):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 4 - 6 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Geschützter Bereich unter einer Dachrinne oder einem Dachtraufeüberdachte Balkone oder Fensternische. Koloniebrüter (mehrere Nistkästen nebeneinander möglich).Nistmaterial:
• Nicht erforderlichMehlschwalbe (Delichon urbicum):

Nestart:
• SchalenförmigMontagehöhe:
• Siehe PositionierungPositionierung / Ausrichtung:
• In Scheunen oder Ställen (an Balken, Wänden oder Mauervorsprüngen mit konstantem Zugang (leicht geöffnetes Fenster, Stalltüre etc.).Nistmaterial:
• Nicht erforderlichRotkehlchen (Erithacus rubecula):
Schleiereule (Tyto alba):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• Ganz oben in der DachspitzePositionierung / Ausrichtung:
• In einer Scheune, einem offenen Stall oder einem Söllerraum. Einfliegöffnung mit freiem Zugang zum Innenraum oder in Richtung zum Eingangsbereich im Dachgiebel.Nistmaterial:
• Nicht erforderlichStar (Sturnus vulgaris):
Steinkauz (Athene noctua):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 2 - 2.5 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle).Nistmaterial:
• Zur Hälfte mit Torf oder humusreicher Erde (Waldboden) befüllenSumpfmeise (Nonnenmeise) (Poecile palustris):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 1.5 - 2 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle).Nistmaterial:
• Organisches Nistmaterial (ausserhalb des Kastens)Tannenmeise (Periparus ater):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 1.5 - 2 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle).Nistmaterial:
• Organisches Nistmaterial (ausserhalb des Kastens)Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 1.5 - 2 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle).Nistmaterial:
• Organisches Nistmaterial (ausserhalb des Kastens)Weidenmeise (Mönchsmeise) (Poecile montana):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 1.5 - 2 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle).Nistmaterial:
• Organisches Nistmaterial (ausserhalb des Kastens)Wendehals (Jynx torquilla):

Nestart:
• HöhlenbrüterMontagehöhe:
• ca. 2 - 3 MeterPositionierung / Ausrichtung:
• Einfliegöffnung wenn möglich gegen Norden, Nordosten oder Osten (an einer wind-, regen- und sonnengeschützten Stelle).Nistmaterial:
• Nicht erforderlichWendehals (Jynx torquilla):
